IT-Fachkräfte gesucht? Warum nicht aus Indien?
Kooperation mit TechologieRegion Karlsruhe, WelcomeCenter TechnologieRegion Karlsruhe und Let’s Bridge it.
Im Angesicht der COVID19-Pandemie hat Digitalisierung in allen Geschäfts- und Lebensbereichen rasant an Bedeutung gewonnen. Digitale Fitness wird künftig für Firmen, Verwaltungen und Hochschulen Chance und Herausforderung sein. Damit einhergehend, steigt ebenso rasant der Bedarf an IT-Fachkräften. Auf dem deutschen stehen diese nicht zur Verfügung.
Iris Becker, Repräsentantin des Landes Baden-Württemberg in Maharashtra/Indien und der Stadt Karlsruhe in Pune stellt verschiedene Modelle für eine Zusammenarbeit mit indischen IT-Spezialisten vor.

Die Zielgruppe:
Geschäftsführer:Innen, Personal, Startups, IT-Leiter von Firmen, Kommunen, Behörden, Instituten und Hochschulen
Referentin:
Iris Becker lebt in Freiburg und Pune, leitet dort das Kooperationsbüro des Landes Baden-Württemberg, das Innovationsbüro der Stadt Karlsruhe sowie das Kontaktbüro der Hochschulföderation SüdWest (HfSW).
Sie ist seit mehr als 30 Jahren als Expertin für deutsch-indische Zusammenarbeit tätig und gründete 2000 Let’s bridge IT mit dem Fokus, deutsche Firmen nach Indien zu begleiten, wenn sie im IT-Bereich Unterstützung suchen.
Anmeldung unter: welcome@technoligieregion-karlsruhe.de
Nach Anmeldung bekommen Sie den Link zur Online-Veranstaltung.
Agenda:
- 17:30 Uhr Begrüßung
- 17:35 Uhr Grußwort Yulia Wildhagen, Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe
- 17:55 Uhr Grußwort Anastasia Schleicher, HubWerk01, Digital Hub Region Bruchsal e.V.
- 18:00 Uhr Modelle für die Zusammenarbeit mit indischen IT-SpezialistenIris Becker, Let’s Bridge IT
- 18:30 Uhr Q&A
Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden: anastasia.schleicher@hubwerk01.de